In der Deutschschweiz begleitet Mandelz Consulting ein Elektrotechnik-Unternehmen auf dem Weg von der gewachsenen Handwerksorganisation zur professionell skalierten Elektroinstallationsfirma, die Grossprojekte sicher stemmen kann. Der Anspruch: nach der Transformation unter neuer Inhaberschaft nachhaltig wachsen – mit Stabilität im Alltag und Geschwindigkeit im Markt.
Der Startpunkt war empirisch: strukturierte Dokumentenreviews, Shopfloor-Beobachtungen, System-Walkthroughs und vor allem strukturierte Interviews mit Schlüsselrollen – Geschäftsleitung, Administration/FiBu, Projektleitung & Service, IT, HR. Aus den Interviews entstanden Themencluster (z. B. Verantwortungsdiffusion, Medienbrüche, IT-Stabilität), eine priorisierte Pain-/Gain-Map, sowie ein Quick-Wins-Backlog für die ersten 90 Tage.
Transformation gelingt, wenn Mensch, Struktur, Prozess, Technologie und Kultur zusammenspielen – und zwar in Ordnung und Rythmus:
Monatliche Management-Berichte (Order-to-Cash-Durchlaufzeiten, Nachkalkulation, Kapazität/Backlog) und ein OKR-Takt zur Priorisierung und zur Lernschleife.
Bevor neue Technologien breit ausgerollt werden, erheben wir per KI-Maturitätscheck den Reifegrad: Strategie, Daten & Governance, Technik/Engineering, Operating Model und Kultur/Kompetenzen. Auf Basis des Gartner-AI-Maturity-Denkmodells entstanden, stellen wir ein Baseline-Profil, zielgruppenspezifische Trainings (AI-Literacy bis Use-Case-Design) und Guardrails (Datenschutz, Prompt-Policies, Review-Rituale) zur Verfügung, inklusive Microtraining Lerninhalten. Gartner+1
Für grössere Projekte richteten wir ein PMO mit Stage-Gates, Risikoregister, Ressourcen-/ Kapazitätsplanung, Termin-/Kosten-/Qualitäts-Controlling und standardisierten Statusberichten ein. Ergebnis: gleiches Spielbuch, gleiche Sprache, klare Eskalationswege – und verlässliche Lieferfähigkeit bei wachsender Auftragslage. Acuity PPM